WEBSEITE IN EINFACHER SPRACHE

  • Das Projekt
    • Was wir machen
    • Das Team
    • Warum es uns gibt
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Publikationen & Material
    • Unsere Publikationen
    • Materialsammlung
  • Glossar
  • Newsletter
  • Kontakt
  • info@haltung-zeigen.org
  • Das Projekt
    • Was wir machen
    • Das Team
    • Warum es uns gibt
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Publikationen & Material
    • Unsere Publikationen
    • Materialsammlung
  • Glossar
  • Newsletter
  • Kontakt
  • info@haltung-zeigen.org

Veranstaltungsort


Nächste Veranstaltung

Workshop: „Argumentations- und Haltungstraining zum Umgang mit (extrem) rechten und diskriminierende Aussagen.“ - 02.09.2025 - 10:00 - 14:00
Karte nicht verfügbar

Kommende Veranstaltungen

  • Workshop: „Argumentations- und Haltungstraining zum Umgang mit (extrem) rechten und diskriminierende Aussagen.“ - 02.09.2025 - 10:00 - 14:00
  • Workshop: „Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform.“ - 08.10.2025 - 10:00 - 15:00
ℹHeute ist internationaler Tag zum Gedenken an d ℹHeute ist internationaler Tag zum Gedenken an die Opfer von Terrorismus. Wir gedenken solidarisch den Familien, Gemeinschaften und Gesellschaften, die von Terror auseinandergerissen, verletzt und erschüttert wurden. 

Erinnern ist auch ein Akt der Verantwortungsübernahme, um Gesellschaft friedvoll zu gestalten. Lass uns gemeinsam an einer solidarischen, diskriminierungskritischen, friedvollen, partizipativen und vielfaltssensiblen Gesellschaft arbeiten!

#haltungzeigenmsm 

@smf_verband @menschenstaerkenmenschen
📢Gegenargument und die Initiative ‘Haltung ze 📢Gegenargument und die Initiative ‘Haltung zeigen – Vielfalt stärken’ stellen vor: Haltung zeigen gegen rechtsextreme Narrative. Gemeinsam mit Gegenargument haben wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst, wie Ihr Euch und Eure Mitmenschen vor (extrem)rechten, diskriminierenden und rassistischen Aussagen schützen könnt. Diese Reihe der Kooperation soll dabei helfen, einen sicheren Umgang zu etablieren – wir stellen also vor:

1. (Extrem)rechte Narrative, Rassismus und Diskriminierung erkennen
2. Das Handlungsviereck von Gegenargument
3. Haltung zeigen und Methoden für Projekt entwickeln

ℹDie vorgestellten Methoden sollen ein Unterstützungstool sein. Es ist wichtig, dass ihr Euch zu jedem Zeitpunkt sicher fühlt, die genannten Methoden anzuwenden. Die eigene Sicherheit sollte nie aufs Spiel gesetzt werden. Gleichzeitig ist es wichtig, sich als Gesellschaft gemeinsam gegen menschenverachtende, rassistische, diskriminierende und demokratiefeindliche Aussagen zu stellen und Betroffenen zur Seite zu stehen.

🌿Mehr Infos und Angebote findet Ihr auf der Website von Gegenargument: https://gegen-argument.de/

Und in unserem Post: Antidiskriminierung in der Praxis - Von Awareness bis Sicherheit

Klickt Euch jetzt durch & lernt Haltung zeigen!

@smf_verband  @menschenstaerkenmenschen 

#haltungzeigen #antidiskriminierung #gemeinsamstark #gegenhassundhetze #antirassismus #solidarität #gegenargument
📢Gegenargument und die Initiative ‘Haltung ze 📢Gegenargument und die Initiative ‘Haltung zeigen – Vielfalt stärken’ stellen vor: Haltung zeigen gegen rechtsextreme Narrative. Gemeinsam mit Gegenargument haben wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst, wie Ihr Euch und Eure Mitmenschen vor (extrem)rechten, diskriminierenden und rassistischen Aussagen schützen könnt. Diese Reihe der Kooperation soll dabei helfen, einen sicheren Umgang zu etablieren – wir stellen also vor:

1. (Extrem)rechte Narrative, Rassismus und Diskriminierung erkennen
2. Das Handlungsviereck von Gegenargument
3. Haltung zeigen und Methoden für Projekt entwickeln

ℹDie vorgestellten Methoden sollen ein Unterstützungstool sein. Es ist wichtig, dass ihr Euch zu jedem Zeitpunkt sicher fühlt, die genannten Methoden anzuwenden. Die eigene Sicherheit sollte nie aufs Spiel gesetzt werden. Gleichzeitig ist es wichtig, sich als Gesellschaft gemeinsam gegen menschenverachtende, rassistische, diskriminierende und demokratiefeindliche Aussagen zu stellen und Betroffenen zur Seite zu stehen.

🌿Mehr Infos und Angebote findet Ihr auf der Website von Gegenargument: https://gegen-argument.de/

Unterstützung findet Ihr auch bei folgenden Beratungsstellen:
@hateaidorg (Unterstützung für Betroffene digitaler Gewalt)
@ofek_beratung (Beratung für Betroffene antisemitischer Gewalt)
@claim_allianz (Beratung für Betroffene antimuslimischen Rassismus)
@eachoneteachone_official (Antidiskriminierungsberatung für BIPoC)
@reachoutberlin (Beratung für Betroffene von Rassismus & Antisemitismus)
@riasbundesverband (zivilgesellschaftliche Erfassung + Dokumentation von antisemitischen Vorfällen)
@raaberlin (Anlaufstelle für Betroffene von rassistischer Gewalt)
Die Meldestelle gegen Antifeminismus der @amadeuantoniofoundation: https://antifeminismus-melden.de/
Beratungsstelle bei Queer- und Transfeinlichkeit: https://transsupport.de/

Klickt Euch jetzt durch & lernt Haltung zeigen!

@smf_verband  @menschenstaerkenmenschen 

#haltungzeigen #antidiskriminierung #gemeinsamstark #gegenhassundhetze #antirassismus #solidarität #gegenargument
📢Gegenargument und die Initiative ‘Haltung ze 📢Gegenargument und die Initiative ‘Haltung zeigen – Vielfalt stärken’ stellen vor: Haltung zeigen gegen rechtsextreme Narrative. Gemeinsam mit Gegenargument haben wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst, wie Ihr Euch und Eure Mitmenschen vor (extrem)rechten, diskriminierenden und rassistischen Aussagen schützen könnt. Diese Reihe der Kooperation soll dabei helfen, einen sicheren Umgang zu etablieren – wir stellen also vor:

1. (Extrem)rechte Narrative, Rassismus und Diskriminierung erkennen
2. Das Handlungsviereck von Gegenargument
3. Haltung zeigen und Methoden für Projekt entwickeln

ℹDie vorgestellten Methoden sollen ein Unterstützungstool sein. Es ist wichtig, dass ihr Euch zu jedem Zeitpunkt sicher fühlt, die genannten Methoden anzuwenden. Die eigene Sicherheit sollte nie aufs Spiel gesetzt werden. Gleichzeitig ist es wichtig, sich als Gesellschaft gemeinsam gegen menschenverachtende, rassistische, diskriminierende und demokratiefeindliche Aussagen zu stellen und Betroffenen zur Seite zu stehen.

🌿Mehr Infos und Angebote findet Ihr auf der Website von Gegenargument: https://gegen-argument.de/
Weitere Informationen zu (extrem) rechten Codes, könnt Ihr außerdem hier finden:

@vielfaltmediathek: Achtungszeichen! Begriffe und Sprache der Neuen Rechten
@belltowernews: Die Symbole und Codes der neonazistischen Szene]
@amadeuantoniofoundation: „Kreative, ans Werk!“ Memes in extrem rechter Internetkommunikation

Klickt Euch jetzt durch & lernt Haltung zeigen!

@smf_verband  @menschenstaerkenmenschen 

#haltungzeigen #antidiskriminierung #gemeinsamstark #gegenhassundhetze #antirassismus #solidarität #gegenargument

Projektträger*in

Kooperationspartner*innen

Förderer

Initiative ‚Haltung zeigen - Vielfalt stärken‘

info@haltung-zeigen.org

Datenschutz und Impressum

Cookies
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}