„Ich begleite eine*n Mentee, die*der Rassismus erfährt.“ – Empowerment & Powersharing in der Tandempraxis

Die Praxishilfe führt in die Konzepte Empowerment und Powersharing ein. Anhand von vier Beispielen werden diese als Praktiken im Umgang mit rassistischen Situationen erklärt. In den Situationen wird aufgezeigt, wie Pat*innen Rassismus besser erkennen können, betroffene Mentees Unterstützung erfahren können und gemeinsam mit rassistischen Situationen umgegangen werden kann.  

Damit richtet sich diese Praxishilfe besonders an Pat*innen, sie ist aber auch für Mentees oder Koordinator*innen interessant. Als Tandem kann die Praxishilfe auch genutzt werden, um sich über Erfahrungen auszutauschen.  

Zur korrekten Ansicht empfehlen wir das Dokument herunterzuladen.